Zum Inhalt springen

Seit der Invasion

Menschen sprechen häufiger Ukrainisch

Von und

Artikel teilen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von Haus aus eher Russisch als Ukrainisch. Er hat sich seine Karriere als Komiker vor allem in Russland aufgebaut und erst im Wahlkampf um das Präsidentenamt auf Ukrainisch gewechselt.

Seit der russischen Invasion machen das noch viel mehr Ukrainer:innen: 14 Prozent der Bevölkerung sind von Russisch zu Ukrainisch gewechselt – oft als Zeichen der Unterstützung für ihr angegriffenes Land.

Die russische Sprache war vor der Invasion nicht negativ konnotiert. Viele Menschen beherrschen beide Sprachen. Bewohner:innen der östlichen Gebiete der Ukraine sprechen eher Russisch, im Westen wird dagegen eher Ukrainisch gesprochen. Diese sprachliche Zweiteilung hat sich nun weiter zugunsten des Ukrainischen verschoben.

Autor:innen

studierte Politikwissenschaft und gründete 2022 KATAPULT Ukraine

Veröffentlichungen:
Die Redaktion (Roman)

Neueste Artikel

„Man verhandelt nicht mit Terroristen“

Lyubow war Grundschullehrerin im Dorf Balki in der Region Saporischschja, das nun russisch besetzt ist. Sie hat Bedenken, in ihre Heimat zurückzukehren, weil dort viele Verräter leben – denen sie nicht verzeihen könnte.

Ein Land im Erste-Hilfe-Modus

Kyjiw trainiert. In zwölf U-Bahn-Stationen sollen Menschen lernen, wie man Erste Hilfe leistet, wie man Blutungen stoppt und Leute wiederbelebt.

“Die russische Armee feuert jeden Tag 60 bis 70 Raketen an meine Heimatstadt ab”

Rund um die Uhr beschießt das russische Militär die Stadt Nikopol – die Heimatstadt von Maxim Muzyka. Seine Eltern können nicht ausziehen und verbringen jede Nacht in einem kalten und feuchten Keller.