Zum Inhalt springen

Weltweiter Zustand der Demokratie

Russland sackt ab

Von und

Artikel teilen

Das Hauptthema der Untersuchung „Democracy Index 2022“ der britischen Wochenzeitschrift The Economist sind die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Demokratie weltweit. Bei der Erstellung des Index werden 60 Indikatoren berücksichtigt, die in fünf Kategorien zusammengefasst sind:

- Wahlen und Pluralismus
- bürgerliche Freiheiten
- Aktivität der Regierung
- politisches Engagement der Bevölkerung
- politische Kultur

In der aktuellen Ausgabe der Rangliste zeigen 75 Länder eine Verbesserung ihres Wertes. Bei 42 Ländern blieb der Wert unverändert, während er sich in 44 Ländern verschlechterte.

Der größte Rückgang wurde für Russland verzeichnet: Das Land fiel vom 124. auf den 146. Platz.

Neueste Artikel

Iranische Waffen werden über das Kaspische Meer nach Russland transportiert

Einige Frachtschiffe schalten ihre Transponder in der Nähe der iranischen Häfen Amirabad und Anzali sowie in der Nähe des russischen Hafens Astrachan ab.

Getreideversorgung durch die Ukraine vom Angriffskrieg gefährdet

Die Ukraine als größter Getreidelieferant der EU ist infolge von Angriffen durch russische Truppen von fehlenden Anbauflächen zur landwirtschaftlichen Nutzung betroffen. Die daraus resultierenden Einbußen bewegen sich in Milliardenhöhe.

Befreiung von Mariupol für dieses Jahr geplant

Seit den schweren Bombardierungen im letzten Jahr versuchen die Menschen sich auf die Verbesserungen zu konzentrieren. So konnten sie aus verschanzten Kellern zurück in die Wohnhäuser der Umgebung ziehen. Auch ist der Lärm durch die Bombardierungen verschwunden. Dennoch warten 70 Prozent der Mariupol:innen darauf, dass die Ukraine die Stadt befreit.