Zum Inhalt springen

Kampf um Rohstoffe

Russische Streitkräfte kontrollieren den Großteil des ukrainischen Reichtums

Von

Artikel teilen

Kürzlich bewertete Forbes.ua den Vorrat an entdeckten  Bodenschätzen in der Ukraine. Der geschätzte  Wert betrug im Jahr 2005 zwischen 7 und 10 Billionen Dollar. Inzwischen beläuft er sich auf einen Wert von 14,8 Billionen Dollar. 

Derzeit entfallen über 70 Prozent des Gesamtbetrages auf drei Regionen: Donezk, Dnipropetrowsk und Luhansk. Die Gebiete verfügen über einen geschätzten  Vorrat an Bodenschätzen im Wert von etwa 8 Billionen Dollar. Derzeit befinden sie sich unter russischer Besatzung. 

Steinkohle macht 62 Prozent des Gesamtwertes an Bodenschätzen aus. Eisenerz liegt mit 14 Prozent dahinter und weitere Vorkommen an Bodenschätzen machen weniger als 5 Prozent des Gesamtanteiles aus. Insgesamt ergibt sich damit ein Gesamtvolumen von 111 Milliarden Tonnen. 

Eine Übernahme des Donbass durch russische Streitkräfte steht damit bis auf Weiteres in weiter Ferne. Stellen die Städte der Region mit ihrem Vorkommen an Bodenschätzen doch die Garanten für eine würdige Zukunft  der Ukraine dar.

Autor:innen

Neueste Artikel

Gruppe Wagner weltweit

Nach dem Tod von Jewgeni Prigoschin scheint die einst mächtige Wagner-Gruppe ohne klare Führung zu sein. Das könnte dazu führen, dass Russlands Einfluss in Afrika schwindet.

101,7 Prozent

KATAPULT Ukraine ist 2023 zwei weitere Male an die Front gefahren und hat Medikamente, Rollstühle und Nahrungsmittel übergeben. Das Projekt ist nun abgeschlossen. Unsere Hilfsfahrten werden trotzdem weitergehführt. Hier kommt der Transparenzbericht dazu.

Afrikanische Union suspendiert Niger

Die Afrikanische Union hat den Niger am Dienstag das zweite Mal von verschiedenen Institutionen und Aktivitäten ausgeschlossen. Die Union kann mit der Europäischen Union verglichen werden. Ein Ausschluss hat weitreichende wirtschaftliche und politische Nachteile.