Zum Inhalt springen

Internationale Konflikte

Niger

Von

Artikel teilen

Das westafrikanische Wirtschaftsbündnis Ecowas verkündete, dass es im Notfall mit Gewalt für die Wiederherstellung der alten Ordnung eintreten werde.

Die Wahrscheinlichkeit bewaffneter Auseinandersetzungen wird von der deutschen Bundesregierung als gering eingeschatzt. Ihre Argumentation beruht darauf, dass Ecowas über keine eigenen Truppen verfügt. Zusätzlich haben die Haupttruppensteller dieser Koalition, wie Nigeria und die Elfenbeinküste, bereits ihre Kapazitätsgrenzen erreicht.

Die Militäriuntas in den Nachbarländern Mali und Burkina Faso, die bereits Verbindungen zu Russland unterhalten, haben unmissverstandlich klargestellt, dass sie jegliche Intervention in Niger als Kriegserklärung interpretieren würden. Auch die Machthaber der Militärregierungen in Guinea haben sich dieser Position angeschlossen. Auf diese Weise kristallisiert sich bereits eine Allianz unter den Putschisten heraus.

Mehr geopolitische Karten und Artikel im neuen KATAPULTU Magazin.

Autor:innen

Neueste Artikel

Gruppe Wagner weltweit

Nach dem Tod von Jewgeni Prigoschin scheint die einst mächtige Wagner-Gruppe ohne klare Führung zu sein. Das könnte dazu führen, dass Russlands Einfluss in Afrika schwindet.

101,7 Prozent

KATAPULT Ukraine ist 2023 zwei weitere Male an die Front gefahren und hat Medikamente, Rollstühle und Nahrungsmittel übergeben. Das Projekt ist nun abgeschlossen. Unsere Hilfsfahrten werden trotzdem weitergehführt. Hier kommt der Transparenzbericht dazu.

Afrikanische Union suspendiert Niger

Die Afrikanische Union hat den Niger am Dienstag das zweite Mal von verschiedenen Institutionen und Aktivitäten ausgeschlossen. Die Union kann mit der Europäischen Union verglichen werden. Ein Ausschluss hat weitreichende wirtschaftliche und politische Nachteile.