Zum Inhalt springen

Mobilisierung in Russland

Die meisten Russ:innen sind gegen eine neue Mobilisierung

Von

Artikel teilen

68 Prozent aller Russ:innen haben Angehörige oder Bekannte, die am Krieg teilnehmen. 44 Prozent geben sogar an, Menschen zu kennen, die dabei gefallen sind.

Am 11. April hat die russische Staatsduma das Gesetz "Über die Wehrpflicht und den Militärdienst" geändert. Die Verschärfungen ermöglichen es, Einberufungsbescheide elektronisch zu versenden, und sehen ein Ausreiseverbot sieben Tage nach dem Versand der Einberufung vor.

Für das strengere Einberufungsgesetz stimmten 394 Abgeordnete, einer enthielt sich, es gab keine Gegenstimme.

Autor:innen

Neueste Artikel

Iranische Waffen werden über das Kaspische Meer nach Russland transportiert

Einige Frachtschiffe schalten ihre Transponder in der Nähe der iranischen Häfen Amirabad und Anzali sowie in der Nähe des russischen Hafens Astrachan ab.

Getreideversorgung durch die Ukraine vom Angriffskrieg gefährdet

Die Ukraine als größter Getreidelieferant der EU ist infolge von Angriffen durch russische Truppen von fehlenden Anbauflächen zur landwirtschaftlichen Nutzung betroffen. Die daraus resultierenden Einbußen bewegen sich in Milliardenhöhe.

Befreiung von Mariupol für dieses Jahr geplant

Seit den schweren Bombardierungen im letzten Jahr versuchen die Menschen sich auf die Verbesserungen zu konzentrieren. So konnten sie aus verschanzten Kellern zurück in die Wohnhäuser der Umgebung ziehen. Auch ist der Lärm durch die Bombardierungen verschwunden. Dennoch warten 70 Prozent der Mariupol:innen darauf, dass die Ukraine die Stadt befreit.