Zum Inhalt springen

Flüchtlinge in Polen

Die große Frage: Planen Sie, in die Ukraine zurückzukehren?

Von

Artikel teilen

Seit Februar des vergangenen Jahres sind über 1,5 Millionen Ukrainer nach Polen geflohen - die höchste Zahl Geflüchteter innerhalb der Europäischen Union. Die Mehrheit gab an, dass sie nach Hause zurückkehren würde. Von den 55 Prozent der Befragten, die dies beabsichtigen, will der Großteil erst nach dem Krieg zurück.

Obwohl sich die Flüchtlingsströme im Allgemeinen stabilisiert haben, gibt es immer noch eine beträchtliche Anzahl von Ukrainern im Ausland, die unsicher über ihre Zukunft sind. Wie, wann und unter welchen Bedingungen sie überhaupt zurückkehren können - insbesondere in stark zerstörte Städte wie Bakhmut oder Izyum - bleibt offen.

Autor:innen

Neueste Artikel

Iranische Waffen werden über das Kaspische Meer nach Russland transportiert

Einige Frachtschiffe schalten ihre Transponder in der Nähe der iranischen Häfen Amirabad und Anzali sowie in der Nähe des russischen Hafens Astrachan ab.

Getreideversorgung durch die Ukraine vom Angriffskrieg gefährdet

Die Ukraine als größter Getreidelieferant der EU ist infolge von Angriffen durch russische Truppen von fehlenden Anbauflächen zur landwirtschaftlichen Nutzung betroffen. Die daraus resultierenden Einbußen bewegen sich in Milliardenhöhe.

Befreiung von Mariupol für dieses Jahr geplant

Seit den schweren Bombardierungen im letzten Jahr versuchen die Menschen sich auf die Verbesserungen zu konzentrieren. So konnten sie aus verschanzten Kellern zurück in die Wohnhäuser der Umgebung ziehen. Auch ist der Lärm durch die Bombardierungen verschwunden. Dennoch warten 70 Prozent der Mariupol:innen darauf, dass die Ukraine die Stadt befreit.